Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Internist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Internisten zur Verstärkung unseres medizinischen Teams. Als Internist sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der inneren Organe. Sie arbeiten eng mit anderen Fachärzten, Pflegepersonal und Therapeuten zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung gründlicher Anamnesen, körperlicher Untersuchungen sowie die Interpretation diagnostischer Tests wie Blutuntersuchungen, EKGs, Ultraschall und bildgebender Verfahren. Sie entwickeln individuelle Behandlungspläne, überwachen den Krankheitsverlauf und passen Therapien entsprechend an. Dabei legen Sie großen Wert auf eine evidenzbasierte Medizin und eine patientenzentrierte Betreuung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Beratung von Patienten hinsichtlich Lebensstil, Ernährung und Prävention chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie übernehmen auch die Koordination mit anderen Fachrichtungen, um eine interdisziplinäre Versorgung zu gewährleisten.
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit fortschrittlicher Medizintechnik, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein kollegiales Team. Sie haben die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und aktiv an der Optimierung unserer medizinischen Prozesse mitzuwirken.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Innere Medizin haben, über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten verfügen und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Anamnesen und körperlichen Untersuchungen
- Diagnose und Behandlung internistischer Erkrankungen
- Interpretation diagnostischer Tests und Laborwerte
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Beratung zu Prävention und Lebensstiländerungen
- Überwachung des Krankheitsverlaufs und Anpassung der Behandlung
- Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Pflegepersonal
- Dokumentation medizinischer Befunde und Therapien
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung Innere Medizin
- Approbation als Arzt/Ärztin in Deutschland
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Inneren Medizin von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie internistischer Erkrankungen
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Sicherer Umgang mit medizinischer Software und Dokumentation
- Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
- Flexibilität und Belastbarkeit im Klinikalltag
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Inneren Medizin gesammelt?
- Wie gehen Sie mit komplexen Krankheitsbildern um?
- Wie stellen Sie eine patientenzentrierte Versorgung sicher?
- Welche diagnostischen Verfahren beherrschen Sie besonders gut?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachrichtungen zusammen?
- Wie halten Sie sich medizinisch auf dem neuesten Stand?
- Wie gehen Sie mit Stresssituationen im Klinikalltag um?
- Welche Rolle spielt für Sie Prävention in der Inneren Medizin?
- Wie dokumentieren Sie Ihre medizinischen Befunde?
- Welche Erwartungen haben Sie an Ihre zukünftige Arbeitsstelle?